Zusammenarbeit
Wir arbeiten mit anderen Organisationen in Deutschland und in der Ukraine zusammen: Bei Auswahl, Beschaffung und Transport von Hilfsgütern. So wie wir von anderen Hilfsgüter erhalten, geben wir auch an andere Organisationen Hilfsgüter ab oder vermitteln diese.

Der Vernetzung von Ukraineinitiativen dient auch eine Karte der in Dresden ansässigen Organisation Stützpunkt Ukraine.
Als wir mit unserer Hilfe für die Ukraine begonnen haben, waren wir keine Spezialisten für Notfallmedizintechnik, Wasserrein­igungstechnik oder andere Fragen der Katastrophenhilfe – wir mußten uns in diese Themen einarbeiten. Damit andere nicht ebenfalls erst bei Null beginnen müssen, haben wir angefangen, Informationen und Erfahrungen in Texten für den Austausch zu veröffentlichen: beispielsweise allgemeine Informationen über Wasserreinigungstechniken, Beschreibung eines von uns entwickelten Transportgestelles für eine bestimmte Wasserreinigungsvorrichtung, eine von uns verfaßte ukrainischsprachige Bedienungsanleitung für eine bestimmte, immer wieder nachgefragte Notlichtquelle oder Hinweise für den Transport eines bestimmten Krankenhausbetttypes.
Ein weiterer Austauschtext informiert über Hilfsgüter, die derzeit gesucht oder angeboten werden.
Eine Stütze unserer Arbeit sind die Kooperationen im Raum Dessau-Roßlau: • Wir arbeiten mit der ebenfalls in Dessau-Roßlau ansässigen Ukrainehilfe Dessau-Roßlau zusammen, über die wir dankenswerterweise Lagerräume der Volkssolidarität92 Dessau-Roßau nutzen können. Außerdem sortiert und verpackt die Ukrainehilfe Dessau-Roßlau für uns Kleiderspenden und hilft beim Sammeln weiterer Hilfsgüter wie beispielsweivse Wachsreste. Wir haben auch bereits mehrere Transporte gemeinsam durchgeführt. Weiterhin unterstützen wir die Ukrainehilfe Dessau-Roßlau bei der Gestaltung ihres Netzauftrittes. • Die Firma Gedack Rohrsysteme stellt uns verläßlich ein Fahrzeug zur Verfügung, mit dem wir Hilfsgüter abholen und in unser Lager bringen können. • Die Freiwillige Feuerwehr Roßlau hat uns schon mehrmals geholfen, ausrangierte Feuerlöscher bei Spendern zu holen und in unser Lager zu bringen. • Immer wieder erhalten wir Sachspenden vom Deutschen Förderverein für Sanitätswesen e. V. (Raymond Schulz) in Köthen.