Zum Inhalt springen
Chronik
- ab 12. Mai 2024: 1. Transport: Dessau-Roßlau–Erfurt—Tscherwonohrad—Erfurt | Transport durch einen Freiwilligen aus Thüringen | 153 Feuerlöscher und 22 Kisten mit Schutzkleidung für Feuerwehrleute, insgesamt rund 1 930 kg für die Weiterverteilung durch die Stiftung FDSC in Tscherwonohrad.
- ab 21. Mai 2024: 2. Transport: Dessau-Roßlau—Dresden—Tscherwonohrad—Dessau-Roßlau | eigene Fahrt | 1 459 kg Hilfsgüter an TON Kristinopil und die Stiftung FDSC in Tscherwonohrad sowie über die Neue Post an mehrere weitere Empfänger; insgesamt rund 1 460 kg
- ab 7. Juni 2024: 3. Transport: Kamenz—Sokal | Kooperation mit Stützpunkt Ukraine, Dresden und Hope for Ukraine, Dresden; 15 ausgemusterte Krankenhausbetten von dem Sankt-Johannes-Krankenhaus in Kamenz mit einer Spedition an das Zentrale Bezirkskrankenhaus Sokal sowie das Zentrale Stadtkrankenhaus Tscherwonohrad verteilt (beide im Gebiet Lemberg); insgesamt 2 660 kg
- ab 22. Juni 2024: 4. Transport: Dessau-Roßlau—Burg—Tscherwonohrad | 1 160 Feuerlöscher mit einer Spedition an die Stiftung FDSC in Tscherwonohrad und 265 kg Hilfsgüter an die Caritas in Sokal; insgesamt rund 12 500 kg
- ab 14. August 2024: 5. Transport: Burg—Tscherwonohrad | ~ 820 Feuerlöscher mit einer Spedition an die Wohltätige Andrej-Kwiatkowski-Stiftung in Tscherwonohrad; insgesamt rund 11 200 kg
- ab 17. August 2024: 6. Transport: Dessau-Roßlau—Tscherwonohrad—Dessau-Roßlau | Hilfsgüter mit zwei Transportern an TON Kristinopil und die Stiftung FDSC in Tscherwonohrad (später umbenannt in Scheptyzkyj); insgesamt rund 1 190 kg
- ab 15. Oktober 2024 | 7. Transport: Warburg—Breuna—Sokal | als Teillast mit einer Spedition 4 Pflegebetten, Pflegebetten und Hilfsmittel für Bewegungseingeschränkte (Rollstühle, Rollatoren, Toilettenstühle, …) an die Caritas in Sokal
- ab 8. November 2024 | 8. Transport: Dessau-Roßlau—Dresden—Scheptyzkyj—Dessau-Roßlau | mit einem Freiwilligen aus Thüringen | Hilfsgüter an TON Kristinopil in Scheptyzkyj sowie über die Neue Post an mehrere weitere Empfänger; insgesamt rund 1 270 kg
- 8. Dezember 2024 | Informationsstand beim ukrainischen Weihnachtsmarkt des
UkrPoint e. V. in Köthen
- ab 9. Dezember 2024 | 9. Transport: Dessau-Roßlau—Dresden—Kriwi Rih | gemeinsamer Transport mit der Ukrainehilfe Dessau-Roßlau | unser Anteil, neben Beiträgen zu Organisation, Ladearbeit und Finanzierung: Hilfsgüter für Rozvytok Mista: Etagenbetten, Feuerlöscher und weitere Hilfsgüter; insgesamt rund 11 120 kg
- ab 17. Dezember 2024 | 10. Transport: Dessau-Roßlau—Dresden—Scheptyzkyj—Dessau-Roßlau | mit einem Freiwilligen aus Thüringen | Hilfsgüter an TON Kristinopil in Scheptyzkyj sowie über die Neue Post an mehrere weitere Empfänger; insgesamt rund 1 590 kg
- ab 22. März 2025 | 11. Transport: Dessau-Roßlau—Scheptyzkyj—Ternopil | mit einer Spedition | Hilfsgüter an TON Kristinopil und die Nationale Iwan-Horbatschewski-Universität der Medizin in Ternopil (Verteilstelle des ukrainischen Gesundheitsministeriums): 12 Krankenhausbetten, 3 300 Liter Flächendesinfektionsmittel, 760 kg Wachsreste, 670 kg Metalldeckelgläser, 250 kg Kleidung, Krankenhausmaterialien, Rollstühle, Rollatoren, …; insgesamt 13 580 kg
- 11. April 2025 | Gründung des Vereines Freundschaftsbrücke Ukraine
- ab 24. Mai 2025 | 12. Transport: Dessau-Roßlau—Gebiet Charkiw | als Teilfracht auf einem von Athletes for Ukraine finanzierten LKW | Hilfsgüter an die Stiftung Svitanok Ukraina in Charkiw: 500 kg Lebensmittel, 320 kg Sanitär- und Hygieneartikel, 4 Pflegebetten, eine Krankentrage, Rollstühle, Rollatoren und WC-Stühle, 90 kg Wechselkleidung für Soldaten im Krankenhaus, 360 kg Kleidung für Kinder und Erwachsene, 140 kg Bettwäsche und Handtücher sowie 230 kg Weiteres; insgesamt rund 2 160 kg
- ab 2. Juli 2025 | 13. Transport: Dessau-Roßlau—Gebiet Charkiw | als Teilfracht auf einem von Athletes for Ukraine finanzierten LKW | Hilfsgüter an die Stiftung Svitanok Ukraina in Charkiw: 160 ausrangierte Feuerlöscher (1 600 kg)
- ab 9. August 2025 | 14. Transport: Dessau-Roßlau—Dresden—Tschernowitz | als Teilfracht auf einem vom Stützpunkt Ukraine finanzierten LKW | vor alle mrund 40 Matratzen für eine Jugendeinrichtung in Tschernowitz
- ab 3. September 2025 | 15. Transport: Dessau-Roßlau—Charkiw | als Teilfracht auf einem Athletes for Ukraine finanzierten LKW | Hilfsgüter an die Stiftung Svitanok Ukraina in Charkiw: 18 Matratzen, 2 Lattenroste, Kisten mit Kleidung, Bettwäsche und Handtüchern sowie Kleinmöbel und Einrichtungsgegenstände für Binnenflüchtlinge; insgesamt rund 740 kg